Motorradsuche in Leh
Davor, dass in indischen Behörden und an indischen Flughäfen immer Chaos herrscht, wurden wir ja bereits in Deutschland gewarnt. Wie chaotisch es dort aber wirklich zugeht, realisierten wir erst, als wir um 5 Uhr morgens in der Schlange der Sicherheitskontrolle für unseren Flug nach Ladakh, Jammu und Kaschmir am Flughafen in Delhi standen.
Da viele Inder versuchten, trotz der eindeutigen Verbotsschilder Taschenmesser, Lebensmittel und Flüssigkeiten mit ins Flugzeug zu nehmen, was bei jedem Zweiten zu einer hitzigen Diskussion mit anschließendem Drama führte, ging die Schlange nur sehr langsam voran.
Dass ich dann aber selbst noch zu einem Bremser in der Schlange wurde, damit hatte ich nicht gerechnet. Wie aus nahezu jedem Land der Welt gewohnt, legte ich meinen Reisepass und meine Bordkarte in die Wanne zum Röntgen und ging durch den Körperscanner. Nun wollte man aber direkt nach dem Scanner meine Bordkarte und den Reisepass sehen, was natürlich nicht ging, da dieser (zusammen mit meinem Helm) in der Wanne lag. Wäre soweit ja kein Problem gewesen, ich hätte den Pass ja einfach wieder vom Band nehmen können und dem Sicherheitsmitarbeiter zeigen. In Delhi werden „verdächtige Gepäckstücke“ aber automatisch zu einem separaten „Nachkontrollposten“ befördert und genau dort lag jetzt auch mein Reisepass und die Bordkarte. Ratlose Blicke bei den Indischen Sicherheitskräften, so eine Situation hatten die wohl noch nie. Nach einigen Telefonaten mit dem Supervisor wurde mir mein Pass dann gebracht und 10 Sekunden später konnten wir uns schon auf den Weg zu unserem Frühstückscafe im Sicherheitsbereich machen.
…