Eine Reise zwischen Wüstenhitze und Wasserfluten
Wenn der Rückflug genauso wird, dann brauche ich Urlaub vom Urlaub. Das war mein Gedanke, als wir endlich – mit reichlich Verspätung – von Frankfurt über Istanbul in Maskat, der Hauptstadt des Omans, landeten. Nicht etwa wegen Turbulenzen oder Ähnlichem, sondern wegen massiver Verspätungen beim Abflug in Frankfurt, fehlender Kommunikation mit dem Flugpersonal im Flugzeug und schreiender, tobender Kinder in der viel zu engen Flugzeugkabine.
Als wir dann in Maskat aus dem Flughafen treten, schlägt uns die Hitze ins Gesicht wie ein Vorschlaghammer. Und das nachts um drei Uhr. Den Mietwagen wollten wir zu so später Stunde nicht mehr übernehmen, also ging es mit dem Taxi erst einmal ins Hotel – um dann sieben Stunden später direkt mit dem nächsten Taxi wieder zurück zum Flughafen zu fahren und den Mietwagen zu übernehmen. Frühstück gab es im Hotel ohnehin nicht, es war Ramadan.
