Durchsuchen nach
Schlagwort: Wüste

Zwischen Wüste, Wadis und dem Ruf des Muezzins

Zwischen Wüste, Wadis und dem Ruf des Muezzins

Morgens um 6 Uhr klingelt der Wecker. Nicht, weil wir masochistisch veranlagt wären, sondern weil der Sonnenaufgang in der Wüste magisch sein soll. Ich kann mich allerdings nicht motivieren aufzustehen. Ich habe Urlaub! Lara hingegen schnappt sich ihre Kamera und verschwindet vor dem Apartment in der Wüste. Einige Tautropfen bilden sich auf dem Zeltdach vor unserer Unterkunft – Wahnsinn, wie viel Feuchtigkeit nachts in der Wüste in der Luft ist.

Ansonsten war der Sonnenaufgang wohl eher unspektakulär, denn schon nach kurzer Zeit kroch Lara wieder zurück ins Bett.

Weiterlesen Weiterlesen

Per Anhalter durch die Sahara

Per Anhalter durch die Sahara

Eines unserer Hauptreiseziele in Mauretanien war ein Besuch in der Stadt Chinguetti, ein historischer Handelsposten für den Transsaharahandel und wichtiger Umschlagpunkt für die Salzkarawanen.

Seit 1996 sind die gut erhaltenen Ruinen des Ksar, zusammen mit der Freitagsmoschee, der zweitältesten Moschee der Welt, sowie einer ehemaligen Festung der französischen Fremdenlegion, UNESCO Weltkulturerbe. Über Jahrhunderte war die Stadt der wichtigste Sammelplatz der Mekka-Pilger aus dem Maghreb und wurde mit der Zeit selbst so etwas wie eine heilige Stadt. Auch wurde sie das Zentrum der islamischen, religiösen und wissenschaftlichen Gelehrsamkeit in ganz Afrika. Noch heute befinden sich in der Stadt die wichtigsten mittelalterlichen Manuskriptbüchereien Westafrikas mit wissenschaftlichen Texten sowie Originalschriften des Korans, viele von ihnen aus dem Spätmittelalter, welche sich größtenteils in Privatbesitz befinden.

Weiterlesen Weiterlesen